 |
|
Die Solarsiedlung Borghorst
|
|
|
Die übrigen
Gebäude
Alle übrigen Gebäude wurden
in der für die Zukunft erwarteten Klasse mit 50 kWh / m² und
Jahr als Niedrigenergiehäuser ausgeführt.
Der bisher gültige Wert für
Einfamilienhäusern liegt bei 150 kWh / m² und Jahr. Damit verbrauchen
die Niedrigenergiehäuser der Solarsiedlung Borghorst maximal 1/3 der
ansonsten üblichen Wärmemengen und sparen mehr als 2/3 der ansonsten
anfallenden Luftschadstoffe ein.
Die erstellungskosten für die
Gebäude liegen trotz der wesentlich besseren Wärmedämmung
nur ca. 10-35% höher als bei vergleichbaren gebäuden der Klasse
bis 150 kWh / m² und Jahr.

|